|
Degustation der Gesellschaft zur Föderung der Bierfvielfalt (GFB) in Zürich
Bei Ausflügen meinte es das Wetter bis jetzt meistens gut mit dem Biersammlerclub, denn auch diesmal konnten wir, blinzelnd und mit queren Blicken, einen strahlend blauen Himmel erstrahlen sehen. Kurioserweise war es Sonntagmorgen früh, und eine Fraktion von drei BSCE-Extrem-Mitgliedern machte sich auf den Weg nach Zürich, um sich abermals an einer, sagen wir ihm diesmal "Hopfomaltine" zu laben.
Im Bahnhof Zürich angekommen suchten wir erst einmal das Tram nach Seebach. Beim Aussteigen frafen wir das erste GFB-Mitlied, es war dies der bekannte Heimbrauer Ernst Ledermann, ein Heimweh-Emmentaler, der seit langem in Zürich lebt, und uns auf den GFB aufmerksam machte.
Begonnen wurde nun das Programm nach bayrischer Tradition mit Weissbier, Radi, Brezeln und Weisswurst. Anschliessend fand eine Verkostung von rund 10 schweizer Rohfruchtbieren statt. Danach gingen wir zu ebenfalls gut 10 Hanfbieren über. Die Verkostungen waren sehr aufschlussreich, da viele der getesteten Biere nur regional erhältlich sind.
Anschliessend konnten wir im Gespräch mit dem GFB-Präsidenten Hans Meier und dem Braufreak Ernst Ledermann sehr viele interessante Erfahrungen austauschen. Es waren noch weitere Vertreter aus der Braubranche, aber auch aus Politik und Presse anwesend. Dies gab uns eine weitere Möglichkeit zur Etablierung unseres Clubs in der schweizer Bierszene.
Alles in allem war dieser Tag sehr Aufschlussreich für uns, und wir verabschiedeten uns von unseren neuen zürcher Freunden, um uns auf den Heimweg ins "Bärnbiet" zu machen. |